Techno Classica 2015In jedem Jahr - schaut Euch einmal meine vergangenen Berichte zur T C E an - muss ich wieder beginnen mit der Feststellung: Jetzt wars das letzte Mal für mich. Ich bin nach Essen gefahren, um mich an aller Ruhe ohne Termindruck alles anzuschauen. Ich kam als erstes in die Halle 12, die von BMW belegt war. Ernüchternd, was die Historie betrifft! Kein Vorkriegsauto habe ich hier entdecken können. Der BMW Veteranenclub war beschränkt auf ein kleines Pult, hinter dem sich unser Spragelclubfreund und ehemaliger Schatzmeister des BMW Veteranclubs befand und Besucher mit Clubnachrichten bediente. Ansonsten nur modernes "Zeugs - Newtimer". Ganz klar, denn hiermit lassen sich noch Geschäfte machen. Interessant in dieser Halle waren einige MINI Fahrzeuge, die ich noch nicht in echt gesehen hatte. Unerwartet traf ich viele alte Oldtimerfreunde/innen und mit ihnen hatte ich interessante Gespräche. Grundtenor: Wann platzt die Blase??? Das ist bezogen auf die Preissituation, die in Essen vorzufinden war. Ich hörte mir bei der SIHA den Vortrag des FIVA Präsidenten an und auch den des DEUVET. Hier kam das Thema "Maut" zur Diskussion, welche bei den historischen Fahrzeugen wohl nicht ausreichend berücksichtigt wurde. Hier können wir uns sicherlich noch auf einige Überraschungen vorbereiten. In der Halle 4 fand ich meine Spargelclubfreunde, die sich auf dem Stand der Familie Ritterbecks eingefunden hatten. Hier wurden wir mit Erfrischungen bedient. Danke hierfür an dieser Stelle an die Familie Ritterbecks. Die Ersatzteilehalle 8 war mit vielen "neuen" Händlern bestückt, speziell für italienische und britische Fahrzeuge. Ob sich für diese die Stände gelohnt haben, mag ich doch anzuzweifeln. Mercedes Benz war wieder einmal unübertroffen: Aus allen Epochen wurden dort die Fahrzeuge präsentiert. Eine Augenweide! Beim ASC -Allgemeiner Schnauferl Club - fand ich auch eine fast rührende Aufnahme. Viele altbekannte Gesichter konnte ich dort wiedersehen. Auf dem Stand der Classic Remise fand ein Vortrag statt zum Thema "Vom Youngtimer zum H-Kennzeichen". Ein Lancia aus dem Schwabenland wurde dort als Beispiel präsentiert. Auch hier wieder viele alte Freunde/innen vorzufinden und es wurde über alte Zeiten gesprochen. Für mich erschreckend war das sehr hohe Preisniveau aller Fahrzeuge. Angeblich sind auch einige Fahrzeuge verkauft worden. Diesmal hat sich für mich der TCE Besuch insofern gelohnt, dass ich viele alte Bekannte wiedergesehen habe. Vielleicht wars diesesmal doch der letzte Besuch - wir warten es ab!
|
Jetzt auch auf Facebook Aktuell: 25.09.2020 - Ein DA 3 in der Oberlausitz http://www.dixi-automobile.de/030323.htm 09.09.2020 - Fotos vom DA 5 und DA 6 http://www.dixi-automobile.de/techniktypen.htm 14.06.2020 - Ein "neuer" DA 3 im Einsatz: http://www.dixi-automobile.de/030301.htm 21.05.2020 - Ein DA 3 ist wieder fahrbereit: http://www.dixi-automobile.de/030307.htm 17.04.2020: DA 3 Treffen abgesagt! 15.02.2020 - Ein DA 3 im UH - Kreis http://www.dixi-automobile.de/030321.htm
Mein Logo seit über 30 Jahren ![]() | |||||||||
![]() made with pix2.net das Bilder-ins-Internet-Programm |