Vorderachse DA 4Die BMW Ingenieure meinten Anfang der 30.er Jahre,dass dem "hiesigen" Publikum den Forderungen nach einer besseren Straßenlange gerecht zu werden (was sich im Nachhinein wohl als Fehler erwies). Der BMW DIXI wurde dann im Jahre 1931 mit einer vorderen Schwingachse ausgestattet. Im Gegensatz zu der ursprünglichen (englischen) Ausführung, die eine feste Achse mit darüberliegender Querblattfeder vorsieht, wurde der DA 4 mit einem kräftigen quer zur Fahrtrichtung angebrachten Federpaket versehen, dessen Enden - einige Lagen stark - zusammengefasst sind und zur Aufnahme der Achsrudimente dienen, welche ihrerseits die Achsschenkel tragen. Infolge der in der Feder hinter den Einfassungsstellen auftretenden hohen Biegungsbeanspruchungen ist diese Schwingachse relativ steif und gegen kleine Erschütterungen wenig empfindlich (meinte man). Tatsache ist, daß infolge des fehlenden Stoßdämpfers der Wagen recht lange wippt und zu einem unruhigen Lenkverhalten führt. ![]() |
![]() Walzentachometer Vorderachse DA 4 Motor Schmierplan Kraftstoffanzeige Heizung Motorbilder Blinkanlage Signalring
Jetzt auch auf Facebook Aktuell: 1. Januar 2021 Verkleinerung meiner Homepage Es können Fehler beim Anklicken der einzelnen Rubriken anfallen
Mein Logo seit über 30 Jahren ![]() | |
![]() made with pix2.net das Bilder-ins-Internet-Programm |